Autor: Rainer Hamann

Bürgerbeteiligung und Petitionen

Regierungsprogramm umgesetzt In den letzten zwei Jahren haben wir die Arbeit der Beiräte als bürgernahe Entscheidungsgremien und wesentliche Instrumente lokaler Demokratie weiter gefördert. Ein wichtiger Schritt dahin ist die Neuregelung der Wahl des Ortsamtsleiters durch die Beiräte. Die Beiräte erhalten…

SPD-Politiker reinigten Stolpersteine im Stadtteil

Sie sollen nicht vergessen werden — die Bremer Bürger, die von den Nazis verschleppt, gequält und ermordet wurden. In vielen Straßen Bremens erinnern die Miniatur-Gedenkstätten des Stolperstein-Projekts inzwischen an die Opfer des Nationalsozialismus — und geben ihnen Namen und Adresse.…

Lotto-Neubau mit “unsichtbarer” Energie-Effizienz

Neubau mit modernster Technik Wer heute neu baut oder sich als Mieter für lange Zeit an ein Gebäude binden möchte, sollte sicherstellen, dass das jeweilige Objekt auf die unweigerlich steigenden Energiekosten vorbereitet ist — sonst wird’s nämlich richtig teuer. Der…

E-Government

Tagung zur Informationstechnik in der Verwaltung Am 17. und 18. Januar fand die E-Government Tagung „in medais res“ in Bremen statt. Die Tagung wird durch die Senatorin für Finanzen durchgeführt. Die Vorträge beschäftigten sich mit Themen zur Informationstechnik in der…

JMStV – Jugendschutz im Internet

JMStV – 14. Rundfunkänderungsstaatsvertrag Als nächster Redner hat das Wort der Abgeordnete Rainer Hamann. Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! In dem Bericht, den Frau Troedel uns vorgestellt hat, ist ja die Historie des 14. Vertrags…

BreMeKo – Medienkompetenz in Bremen

Runder Tisch Bremische Medienkompetenz mit mehr als 140 Teilnehmern Das Thema Umgang mit Medien ist iin Bremen „Chefsache“. Zur esten Gesprächsrunde im August 2010 kamen viele Anbieter von Medienangeboten in der Oberen Rathaushalle zusammen. Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen „Wenn man…