Autor: Rainer Hamann

Eine Stadt – ein Beirats-Informations-System (BIS)

Arbeit der Beiräte transparent für Bevölkerung gestalten Update: Leider findet diese Initiative keine Mehrheit bei dem Grünen-Koalitionspartner. Schade. Bremische Bürgerschaft Drs. 18/ S Stadtbürgerschaft 10. Juli 2012 Antrag der Fraktionen der SPD und Eine Stadt – ein Beirats-Informations-System (BIS) Eine…

Seevetal – Chancen und Risiken des Web 2.0

Am Dienstag war ich als Gast in Meckelfeld/Seevetal. Eine lebendige Diskussion zu den Themen Soziale Netzwerke (gibt es nicht, das sind wirtschaftliche Netzwerke), Chancen der „Digitalen Revolution“ im Bildungsbereich, Vorratsdatenspeicherung, Gestaltung von Freizeit früher (mit Bier in der Bushaltestelle), Wikipedia…

Schulstandortplanung Grundschulen Schwachhausen

Schülerzahlen steigen – Ausbau notwendig A. Problem / Sachstand Im Schulstandortplan 2009 ist auf die steigenden Schülerzahlen in Schwachhausen und hieraus evtl. resultierende Handlungsbedarfe (= Kapazitätserweiterungen) hingewiesen worden. Die aktuell vorliegenden EMA Daten (Stand: 14.10.2011) bestätigen noch einmal den Trend…

Bürger übernehmen Kontrollfunktion

SPD-Unterbezirk informierte über den Stand der Informationsfreiheit in Bremen Quelle: Weser Kurier, 2. Juni 2012 VON KLAUS GRUNEWALD Vegesack. Jeder Bürger soll Zugang zu den Informationen haben, die der Staat besitzt und gespeichert hat. So steht es im bremischen Informationsfreiheitsgesetz.…